Aktuelles aus dem Monat Februar 2020
03.02.2020
Mit ADVITEC 2020 durchstarten
Der Jahreswechsel ist die Zeit der Vorsätze: man möchte sich mehr bewegen, gesünder essen, das Übliche eben. Aber wie steht es um die beruflichen Pläne? Sind Sie zufrieden im Job oder möchten Sie sich gern verändern?
Einen neuen beruflichen Schritt zu wagen, fällt vielen Menschen schwer. Schließlich bedeutet eine Veränderung nicht immer auch eine Verbesserung. Ein gewisses Risiko besteht.
Wer auf Sicherheit bedacht ist braucht von Anfang an ehrliche Antworten und offene Einblicke. Deswegen legt ADVITEC die Karten auf den Tisch. In einem persönlichen Gespräch erzählen wir Ihnen ungeschönt und bei Bedarf gern ausführlich, wie es für Sie wäre, bei ADVITEC in IT-Projekten zu arbeiten. Ist Ihnen die Meinung unserer Mitarbeiter wichtig, dann nutzen Sie die Gelegenheit der persönlichen Vorstellung und unterhalten Sie sich mit Ihren ADVITEC Teamkollegen oder verabreden Sie sich mit ihnen zum Probearbeiten. Zudem nutzen Sie gern die Gelegenheit und besuchen Sie vorab unser Kununu-Profil.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann schreiben Sie uns an.
Wir bieten engagierten Persönlichkeiten der IT vielfältige berufliche Entwicklungsperspektiven. Derzeit suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Unterstützung in Kundenprojekten als
IT-Consultant in der Projektsteuerung eines Softwareentwicklungsprojektes
IT-Consultant im Softwaretest
In diesem Sinne wünschen wir Ihnen einen guten Start ins neue Jahr mit vielen Überlegungen, Fragestellungen und Neuanfängen.
Personalreferent

André Erler
- Anschrift
- ADVITEC Informatik GmbH
Schweizer Str. 3 a
01069 Dresden - Telefon
- +49 351 65262-0
- Fax
- +49 351 65262-11
- Kontaktformular
05.02.2020
SEMINAR-NEWS
Vom Beschaffungsvorlauf bis zur Ermittlung des wirtschaftlichsten Angebots
Auch 2020 ist es wieder soweit: Erleben Sie unsere Experten im neu gestalteten Seminar „IT-Vergabe in der Praxis“ im Rahmen der aktuellen Veranstaltungsreihe in Zusammenarbeit mit dem deutschen Vergabenetzwerk und der Kanzlei LEINEMANN PARTNER RECHTSANWÄLTE.
Das Seminar vermittelt anhand anschaulicher Praxisbeispiele und im Dialog mit den Teilnehmern verständlich und spannend die erforderlichen vergaberechtskonformen Kenntnisse vom Beschaffungsvorlauf bis zur Ermittlung des wirtschaftlichsten Angebots.
Teilehmerkreis
Das Seminar richtet sich an Personen, die mit der Organisation, Vorbereitung und Durchführung von Auftragsvergaben insbesondere im Bereich IT betraut sind. Grundkenntnisse im Bereich der öffentlichen Auftragsvergabe sind von Vorteil, aber nicht zwingend.
Seminarinhalte
1. Von der Projektidee zu den Vergabeunterlagen
- Bestimmung des Vergabegegenstandes
- Gestaltung des Vergabeverfahrens
- Einbindung der EVB-IT
- strukturierte Anforderungsanalyse sowie test- und abnahmeorientierte Leistungsbeschreibung und Bewertungsmatrix an Praxisbeispielen
- externe oder doch interne Softwareentwicklung durch Externe
2. Prüfung und Wertung der Angebote
- Formale Prüfung und auffällige Preisgestaltung
- Definition der Eignungskriterien und Möglichkeiten der Eignungsprüfung
- Zuschlagskriterien, Gewichtung, Wertungsmatrix
- Gegenüberstellung von alternativen Bewertungsmethoden nach UfAB
Termine:
11.02.2020 in Köln
28.04.2020 erstmals online - zur Buchung
01.09.2020 in Berlin zur Buchung
01.10.2020 in Frankfurt a. M. zur Buchung
10.11.2020 in München zur Buchung
Für ausführliche Seminarinhalte, Informationen zu den Referenten sowie für Ihre Buchung besuchen Sie bitte die Seminarseite der DVNW Akademie.
Wir freuen uns auf Sie!