LADEN AM LAUFEN
Alleskönner, Lösungsfinder und
Chaoshasser
Was erwartet Sie in der Administration bei ADVITEC?
Ein Laden ist so gut, wie die, die ihn am Laufen und zusammenhalten. Damit unsere Berater und Entwickler glänzen können, damit wir überhaupt welche finden und die, die bei uns sind, auch bei uns bleiben wollen, brauchen wir ein Backoffice auf Augenhöhe. Denn nicht, wenn der Auftrag geschrieben und Arbeit geleistet, sondern erst, wenn die Leistung dokumentiert, die Rechnung gestellt und nachweislich vom Kunden bezahlt wurde, hat ADVITEC seinen Job gemacht und sein Geld verdient. Ob bei der Organisation von Büroarbeit und Betrieb, als direkte Schnittstelle zwischen Management und Belegschaft, bei der Personal-, Aus- und Weiterbildungsplanung oder bei Personalgesprächen. Ob bei der Bereitstellung einer sicheren, leistungsfähigen Unternehmens-IT Landschaft mit Anwendersupport, bei der Hardware- und Softwarebeschaffung, Planung von Dienstreisen und Events oder bei der Steuerung von Kundenprojekten, Vertriebsaktionen und Marktanalysen. Wenn Sie das Bedeutsame und Unentbehrliche hinter dem Offensichtlichen sehen, die Macht der zweiten Reihe genießen und auf Ihre menschliche und unerschütterliche Art ausüben können, dann werden Sie in dieser Stellenrubrik fündig.
Warum ADVITEC, unsere Mitarbeiter erzählen
Ich arbeite sehr gern bei ADVITEC und wurde von Anfang an sehr herzlich im Team aufgenommen. Meine Einarbeitung verlief top organisiert und ich wurde Stück für Stück an meine Aufgaben herangeführt. Außerdem schätze ich die Kommunikation auf Augenhöhe. Eigene Vorschläge sind jederzeit willkommen und auch der Spaß kommt nicht zu kurz. Ich bin schon auf das nächste Teamevent gespannt und freue mich auf alles was da noch kommt.
Sandra Krause, Office Managerin
ADVITEC ist für selbständige Menschen mit Teamgeist ein Top-Arbeitgeber mit Perspektive. Man wird in viele Entscheidungen die eigene Arbeit und einen selbst betreffend einbezogen. Dazu flexible Arbeitszeiten, beste Sozialleistungen, respektvoller, ehrlicher und netter Umgang sowie kollegialer Zusammenhalt. Wir haben hier eine offene Fehlerkultur, in der Neues gefördert und konstruktive Kritik geübt wird. Fordern ja, überfordern nein.
Susanne Kroh, Managerin Marketing & Vertrieb
ADVITEC ist der perfekte Arbeitgeber für Menschen, die auf Spaß bei der Arbeit bei flexiblen Arbeitszeiten, kollegialem, ehrlichem und respektvollen Umgang untereinander legen. Die hohe Flexibilität und das Entgegenkommen seitens ADVITEC ermöglicht es mir, die Arbeit und das Familienleben auch im Ausland zu vereinen.
Denny Heubach, Senior IT-Consultant
Ich arbeite gern bei ADVITEC:
- weil ich die Projekte aktiv von der Anforderungsanalyse bis zum Release mitgestalten kann.
- weil ich die Abwechslung und Herausforderungen in der täglichen Arbeit in den Projekten mag.
- weil es viele Möglichkeiten zum Weiterbilden gibt.
- weil ich den Austausch mit den Kollegen on- und off-topic sehr schätze.
- weil ADVITEC ein fairer Arbeitgeber mit guter Work-Life-Balance und tollen Benefits ist.
Matthias Umbach, Software-Engineer
Bei ADVITEC zu arbeiten, bedeutet eigenverantwortlich und selbstständig zu arbeiten. Es bedeutet, gefordert, aber auch gefördert zu werden. Es macht Spaß, unsere Kunden in spannenden Projekten zu beraten und zu unterstützen und dadurch selbst wertvolle Erfahrungen zu sammeln. In unserem Unternehmen gefällt mir besonders die flache Hierarchie, der persönliche Kontakt zu den Geschäftsführern und die kurzen Entscheidungswege. Nicht zuletzt finden immer wieder interessante Firmenevents statt, um auch den persönlichen Kontakt außerhalb des Jobs zu pflegen.
Stefan Jähnisch, Senior IT-Consultant
ADVITEC ist cool, weil mir ADVITEC vorbehaltlos und vertrauensvoll alle Möglichkeiten bietet, mein Familienleben mit dem Job zu vereinbaren. Das wird besonders in der aktuellen Ausnahmesituation deutlich und hilft enorm bei der Bewältigung der kleinen und großen Alltagskatastrophen. Aber auch, weil ich mich in einem überschaubaren Team unterschiedlichen Aufgaben und Rollen stellen muss, reizt mich mein Job.
Felix Sternberg, Software-Engineer