Zum Hauptinhalt springen

IHR BERATUNGSBEDARF
UNSERE KOMPETENZEN

Vom Kurzprofil zu Referenzen und Ansprechpartnern


ALLE THEMENFELDER

Ausschreibungs- und Vergabeberatung

Unsere Expertise in der Vergabepraxis ist so groß, dass wir dieses Thema nicht nur beraten, sondern sogar unter dem Titel „IT-Ausschreibungen – Effektive Verfahrensgestaltung vom Beschaffungsvorlauf bis zum Zuschlag" in Seminarform anbieten und tückische Stolpersteine sowie Lösungsmöglichkeiten benennen.

Beim Einkauf von IT-Lösungen treffen Nutzerwünsche, hohe technische Komplexität, Marktzwänge und die sich kontinuierlich ändernden Anforderungen des Vergaberechts aufeinander. Ziel jeder ADVITEC-Beratung ist es, ein effektives und rechtssicheres Vergabeverfahren unter Berücksichtigung all dieser Vorgaben aufzusetzen und durchzuführen. Am Ende soll eine hinsichtlich Fachanforderungen sowie Gesamtbeschaffungs- und -betriebskosten langfristig richtige, transparente und überprüfbare Beschaffungsentscheidung getroffen worden sein, die sowohl EU-rechtskonform ist als auch möglichen Klagen unterlegender Bieter standhält.

Dabei sind sehr viele Rollen und Verantwortlichkeiten zu verteilen, die das Erfahrungswissen in den Behörden häufig übersteigen, da einzelne Verwaltungseinheiten doch eher selten IT-Beschaffungen nach EU-Rechtskriterien ausschreiben und vergeben. Dazu zählen die Erarbeitung der Vergabebekanntmachung, der Teilnahmekriterien, des Leistungsverzeichnisses sowie der Bewertungsmatrizen sowie die Prüfung von Teilnahmeanträgen und Angeboten. Aufgaben für externe Berater können auch das Führen von Bietergesprächen, die Erarbeitung von Bemusterungen und Zuschlagsempfehlungen für die einzelnen Lose und vieles andere mehr umfassen.

Theorie und Praxis

ADVITEC verfügt über eine breite Referenzpalette in der Ausschreibungs- und Vergabeberatung insbesondere im Bildungssektor für Kultusbehörden, Schulträger, Einzelschulen und Kindertagesstätten (Kitas).

  • IT-Vergaben nach der Vergaberechtsreform 2016
  • Leistungsbeschreibung, Angebotsbewertung und Zuschlagsempfehlung bei der IT-Beschaffung für die öffentliche Hand
  • Erleichterter Rückgriff auf das Verhandlungsverfahren
  • Umgang mit vorbefassten Unternehmen
  • Verfahrenssteuerung über Eignungsanforderungen
  • Austausch fehlerhafter Referenzen
  • Stolpersteine in der Praxis: von der Bedarfsanalyse zu den fertigen Vergabeunterlagen

Dipl.- Informatiker

Jörg Boche
Senior IT-Consultant
mail[at]advitec.de
Telefon +49 351 65262 - 0